Es wird allgemein angenommen, dass Hagebutten vor dem Frost geerntet werden sollten, da sie bei niedrigen Temperaturen die meisten ihrer nützlichen Stoffe und Vitamine, insbesondere Vitamin C, verlieren. So kam es, dass im Herbst 2021 eine Reihe unserer ersten, kleinen so genannten „Signal“-Ernte erst Ende Oktober nicht geerntet wurde und bis zum Frühjahr 2022 an den Sträuchern blieb.

Im Dezember 2021 lag die Lufttemperatur im Bezirk Voznesensky der Oblast Nikolaev im Ganzen und auf der Plantage im Besonderen etwa 15 Tage lang zwischen – 3 und – 12 Grad Celsius. Im Januar 2022, vor dem Datum der Probenahme (12.01.2022), fiel die Temperatur ebenfalls unter den Nullpunkt, auf – 8 Grad Celsius.

Die Untersuchung der „überwinterten“ Wildrose zeigte unerwartete Ergebnisse: Der Gehalt an Vitamin C sank von 5100 mg% auf 5000 mg%, d.h. eigentlich unverändert, während alle anderen Hauptindikatoren, nach denen Hagebutten bewertet werden, gestiegen sind: Zucker (Oligosaccharide) von 860 auf 920 mg%, Vitamin P von 3200 auf 3500 mg%, Fettgehalt in den Knochen ebenfalls von 17200 auf 18500 gestiegen der Gehalt an Vitamin E nahm leicht von 54 auf 49 mg% ab.

Wahrscheinlich können wir mit Vorsicht behaupten, dass die Meinung über die wesentliche Verringerung von Vitaminen und anderen biologisch aktiven Stoffen in den Beeren von Hagebutten, die unter Frost gelitten haben, nicht bestätigt wird. Diese Indikatoren nehmen nicht ab oder verringern sich innerhalb der Fehlermarge der Geräte, und und bei manchen erhöhen sich sogar die Werte.
Im Winter 2022-2023 werden wir die Forschung in diesem Bereich auf jeden Fall fortsetzen.
PS: Erwähnenswert ist auch der Anstieg der Fette in den Samen von Hagebutten, die den Frost überstanden haben, um mehr als 1000 mg%.

Vitamin C ist wohl das bekannteste Vitamin, das wir aus unserer frühen Kindheit kennen. Die meisten Vertreter der terrestrischen Fauna sind in der Lage, Ascorbinsäure aus Glukose im eigenen Körper herzustellen. Leider ist der Mensch eine seltene Ausnahme aus dieser Regel: Wir können diese wertvolle Substanz nur von außen, mit der Nahrung, aufnehmen.

Die Meinung über die Zitrone

Aus irgendeinem Grund gibt es die Meinung, dass Zitronen das meiste Vitamin C enthalten, aber das stimmt nicht. Die größte Menge dieses Vitamins befindet sich in den Früchten der Hagebutte. Hundert Gramm Früchte dieser Pflanze enthalten zwischen 650 und 1800 mg des berühmtesten Vitamins – je nachdem, ob es sich um getrocknete oder frische Hagebutten handelt (getrocknete Hagebutten enthalten das meiste Vitamin C), was eine ziemlich beeindruckende Menge ist.

Nützliche Eigenschaften der Hagebutte

Die Hagebutte bewacht wie der Drache im Märchen ihre Vitaminschätze. Nachschlagewerke berichten, dass der Ascorbinsäuregehalt in den Früchten der Wildrose (je nach Strauchart) bis zu 2900 mg pro 100 Gramm Rohgewicht betragen kann. Das ist zehnmal mehr als in schwarzen Johannisbeeren, 50mal mehr als in Zitronen und 100mal mehr als in Äpfeln. Außerdem enthalten Hagebutten B-Vitamine, Karotin, die Vitamine P, K, E, organische Säuren, Pektin-, Gerb- und Farbstoffe sowie Makro- und Mikroelemente.

Hagebutten in der Ukraine

In der Ukraine werden Hagebutten traditionell Anfang Oktober geerntet. Achten Sie beim Kauf auf dem Markt oder in einem Geschäft auf die Qualität der Trockenfrüchte. Skrupellose Hersteller „braten“ Hagebutten oft in Öfen bei zu hohen Temperaturen, wodurch viele Vitamine verloren gehen. Achten Sie daher auf verbrannte Teile der Früchte, die Sie auswählen. Zögern Sie auf dem Markt nicht, die „Beere“ zu zerknüllen und dann zu brechen: Sie sollte nicht zu einem Klumpen zusammenkleben und innen feucht sein, sonst erhalten Sie statt einer Vitaminreserve für den Winter nur Staub oder Schimmel.

Wie man Hagebutten aufbrüht

Drei Esslöffel zerkleinerte getrocknete Hagebutten in einen Liter kochendes Wasser geben und 24 Stunden lang ziehen lassen. Abseihen. Um den Geschmack zu verbessern, können Sie Zucker hinzufügen. Das Getränk sollte noch am selben Tag verbraucht werden, da eine längere Lagerung das enthaltene Vitamin C zerstört.

Warum können wir Vitamin C nicht aufbewahren?

Vitamin C ist wasserlöslich, so dass es sich nicht im Körper anreichert und von außen zugeführt werden muss. Ascorbin mag keine hohen Temperaturen, kein Licht und keinen Sauerstoff. Deshalb wird es bei allen Arten des Kochens größtenteils zerstört, was man berücksichtigen sollte. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert möglichst frische Lebensmittel zu verzehren.

Stressabbau mit Vitamin C

Vitamin C beeinflusst die Synthese einer Reihe von Hormonen, einschließlich Anti-Stress, reguliert die Prozesse der Blutbildung und normalisiert die Kapillardurchlässigkeit, ist an der Synthese von Kollagenprotein beteiligt, das für das Wachstum von Gewebezellen, Knochen und Knorpel des Körpers notwendig ist. Es verbessert die Fähigkeit des Körpers, Kalzium zu absorbieren, entfernt Giftstoffe, reguliert den Stoffwechsel. Jüngsten Daten zufolge hat es auch krebshemmende Eigenschaften, reduziert die Intoxikation im Körper von Alkoholikern und Drogenabhängigen und verlangsamt sogar den Alterungsprozess.

Hagebutten werden zur Behandlung von Erkältungen und Infektionskrankheiten, Bauchspeicheldrüsen- und Gallenblasenentzündungen, Verstopfung und Darmerkrankungen, zur Regulierung des Blutdrucks und zur Verbesserung des Appetits bei Kindern eingesetzt. Es ist ein hervorragendes Phytopräparat für alle, die ihren Stoffwechsel regulieren, abnehmen und ihr Immunsystem stärken wollen.

Was Sie wissen sollten

Getrocknete Früchte werden in Nahrungsergänzungsmitteln, Arzneimitteln sowie zur Herstellung von Tees, Getränken, Sirup, Konfitüren und Marmeladen verwendet. Auch das in der Kosmetik verwendete Öl wird aus Hagebutten hergestellt.
Die rot-orange Farbe ist auf Lycopin und Beta-Carotin zurückzuführen. Dies sind Carotinoid-Pigmente, die die Gesundheit der Augen fördern und sich positiv auf die Hautgesundheit auswirken.

Öl

Das Hagebuttenöl sättigt die Haut mit wichtigen Vitaminen und Spurenelementen, ist ein starkes Antioxidans und verlangsamt den allgemeinen Alterungsprozess der Hautzellen. Es hat eine aufhellende Wirkung, spendet viel Feuchtigkeit und bekämpft Altersflecken und Sommersprossen. Es strafft, stärkt und schützt die Haut vor den negativen Auswirkungen der freien Radikale.

Nyponsoppa ist ein traditionelles schwedisches Gericht, das aus Hagebutten hergestellt wird. Sie wird als Getränk oder als Dessert mit Milch, Sahne oder Vanilleeis mit getrockneten Mandelkeksen und Müsli serviert. Wird die Suppe als eigenständige Mahlzeit serviert, ist sie in der Regel weniger fruchtig und eher wässrig. Manchmal wird sie zusammen mit Schwedenbrot gegessen. Wegen ihres hohen Gehalts an Multivitaminen wird sie traditionell zur Behandlung von Erkältungen verwendet.

Für die Zubereitung benötigen wir :


⦁ Ein Esslöffel Kartoffelstärke.
⦁ 50 ml Zucker
⦁ 100 g getrocknete Hagebutten

SCHRITT-FÜR-SCHRITT-REZEPT

Die Hagebutten einige Stunden lang in 0,5 Liter Wasser einweichen und dann im gleichen Wasser weich kochen. Das dauert 20-30 Minuten, je nach Dicke der Schale der Frucht. Die Hagebutten in einem Mixer zerkleinern und anschließend durch ein Sieb reiben, um die stacheligen Kerne zu entfernen. 0,5 Liter Wasser aufkochen. Die Kartoffelstärke in etwas kaltem Wasser auflösen und dann unter ständigem Rühren langsam in das heiße Wasser gießen. Nachdem das Wasser wieder zu kochen beginnt, die pürierten Hagebutten und Zucker hinzufügen. Falls erforderlich, mehr Zucker hinzufügen. Abkühlen lassen. Mit einem Löffelchen Schlagsahne und ein paar Mandelkeksen oder einer Handvoll Mandelflocken servieren.

Das ist übrigens ein ganz normales Dessert für zu Hause. Aber ein Löffelchen Schlagsahne, ein paar Mandelkekse oder eine Handvoll Mandelflocken verleihen ihm auf einmal einen festlichen Charakter. Hagebutten sind reich an Vitamin C, und die Suppe hat eine schöne rote Farbe. Eine Freude für die Leute, die in einem kalten Land leben, in dem keine Orangen wachsen.