HAGEBUTTE UND FROST
Es wird allgemein angenommen, dass Hagebutten vor dem Frost geerntet werden sollten, da sie bei niedrigen Temperaturen die meisten ihrer nützlichen Stoffe und Vitamine, insbesondere Vitamin C, verlieren. So kam es, dass im Herbst 2021 eine Reihe unserer ersten, kleinen so genannten „Signal“-Ernte erst Ende Oktober nicht geerntet wurde und bis zum Frühjahr 2022 an den Sträuchern blieb.
Im Dezember 2021 lag die Lufttemperatur im Bezirk Voznesensky der Oblast Nikolaev im Ganzen und auf der Plantage im Besonderen etwa 15 Tage lang zwischen – 3 und – 12 Grad Celsius. Im Januar 2022, vor dem Datum der Probenahme (12.01.2022), fiel die Temperatur ebenfalls unter den Nullpunkt, auf – 8 Grad Celsius.
Die Untersuchung der „überwinterten“ Wildrose zeigte unerwartete Ergebnisse: Der Gehalt an Vitamin C sank von 5100 mg% auf 5000 mg%, d.h. eigentlich unverändert, während alle anderen Hauptindikatoren, nach denen Hagebutten bewertet werden, gestiegen sind: Zucker (Oligosaccharide) von 860 auf 920 mg%, Vitamin P von 3200 auf 3500 mg%, Fettgehalt in den Knochen ebenfalls von 17200 auf 18500 gestiegen der Gehalt an Vitamin E nahm leicht von 54 auf 49 mg% ab.