WAS ENTHÄLT MEHR VITAMIN C – ZITRONE ODER HAGEBUTTE?
Vitamin C ist wohl das bekannteste Vitamin, das wir aus unserer frühen Kindheit kennen. Die meisten Vertreter der terrestrischen Fauna sind in der Lage, Ascorbinsäure aus Glukose im eigenen Körper herzustellen. Leider ist der Mensch eine seltene Ausnahme aus dieser Regel: Wir können diese wertvolle Substanz nur von außen, mit der Nahrung, aufnehmen.
Die Meinung über die Zitrone
Aus irgendeinem Grund gibt es die Meinung, dass Zitronen das meiste Vitamin C enthalten, aber das stimmt nicht. Die größte Menge dieses Vitamins befindet sich in den Früchten der Hagebutte. Hundert Gramm Früchte dieser Pflanze enthalten zwischen 650 und 1800 mg des berühmtesten Vitamins – je nachdem, ob es sich um getrocknete oder frische Hagebutten handelt (getrocknete Hagebutten enthalten das meiste Vitamin C), was eine ziemlich beeindruckende Menge ist.
Nützliche Eigenschaften der Hagebutte
Die Hagebutte bewacht wie der Drache im Märchen ihre Vitaminschätze. Nachschlagewerke berichten, dass der Ascorbinsäuregehalt in den Früchten der Wildrose (je nach Strauchart) bis zu 2900 mg pro 100 Gramm Rohgewicht betragen kann. Das ist zehnmal mehr als in schwarzen Johannisbeeren, 50mal mehr als in Zitronen und 100mal mehr als in Äpfeln. Außerdem enthalten Hagebutten B-Vitamine, Karotin, die Vitamine P, K, E, organische Säuren, Pektin-, Gerb- und Farbstoffe sowie Makro- und Mikroelemente.
Hagebutten in der Ukraine
In der Ukraine werden Hagebutten traditionell Anfang Oktober geerntet. Achten Sie beim Kauf auf dem Markt oder in einem Geschäft auf die Qualität der Trockenfrüchte. Skrupellose Hersteller „braten“ Hagebutten oft in Öfen bei zu hohen Temperaturen, wodurch viele Vitamine verloren gehen. Achten Sie daher auf verbrannte Teile der Früchte, die Sie auswählen. Zögern Sie auf dem Markt nicht, die „Beere“ zu zerknüllen und dann zu brechen: Sie sollte nicht zu einem Klumpen zusammenkleben und innen feucht sein, sonst erhalten Sie statt einer Vitaminreserve für den Winter nur Staub oder Schimmel.
Wie man Hagebutten aufbrüht
Drei Esslöffel zerkleinerte getrocknete Hagebutten in einen Liter kochendes Wasser geben und 24 Stunden lang ziehen lassen. Abseihen. Um den Geschmack zu verbessern, können Sie Zucker hinzufügen. Das Getränk sollte noch am selben Tag verbraucht werden, da eine längere Lagerung das enthaltene Vitamin C zerstört.
Warum können wir Vitamin C nicht aufbewahren?
Vitamin C ist wasserlöslich, so dass es sich nicht im Körper anreichert und von außen zugeführt werden muss. Ascorbin mag keine hohen Temperaturen, kein Licht und keinen Sauerstoff. Deshalb wird es bei allen Arten des Kochens größtenteils zerstört, was man berücksichtigen sollte. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert möglichst frische Lebensmittel zu verzehren.
Stressabbau mit Vitamin C
Vitamin C beeinflusst die Synthese einer Reihe von Hormonen, einschließlich Anti-Stress, reguliert die Prozesse der Blutbildung und normalisiert die Kapillardurchlässigkeit, ist an der Synthese von Kollagenprotein beteiligt, das für das Wachstum von Gewebezellen, Knochen und Knorpel des Körpers notwendig ist. Es verbessert die Fähigkeit des Körpers, Kalzium zu absorbieren, entfernt Giftstoffe, reguliert den Stoffwechsel. Jüngsten Daten zufolge hat es auch krebshemmende Eigenschaften, reduziert die Intoxikation im Körper von Alkoholikern und Drogenabhängigen und verlangsamt sogar den Alterungsprozess.